Jahresprogramm 2022 des FIZ
Liebe FIZ Mitglieder,
ich darf Sie ganz herzlich wieder einladen zu vielen spannenden Themenvorträgen. Folgende Studienkreistreffen werden für 2022 geplant:
09.05.2022
Thema: Mitarbeitermanagement
Referent: Hr. Akim
27.06.2022
Thema: Aligner Vortrag
Referenten: Dr. M. Schüssler, Dr. H. Madsen
25.07.2022
Thema: CMD Vortrag
Referent: Dr. Henning Madsen
15.10.2022 Überregionale Veranstaltung
Thema: Möglichkeiten und Grenzen der modernen Implantologie: Fehlervermeidung ist das beste Komplikationsmanagement!
Referent: Dr. Peter Randelzhofer
Dauer der Veranstaltung: 10 Uhr - ca. 14.30 Uhr
Ort: Design Offices, Langer Anger 7 - 9, 69115 Heidelberg
21.11.2022
Thema: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß - Diagnostik u. Therapie peri-implantärer Infektionen
Referent: Prof. Peter Eickholz
15.10.2022 Überregionale Veranstaltung
Thema: Möglichkeiten und Grenzen der modernen Implantologie: Fehlervermeidung ist das beste Komplikationsmanagement!
Referent: Dr. Peter Randelzhofer
Dauer der Veranstaltung: 10 Uhr - ca. 14.30 Uhr
Ort: Design Offices, Langer Anger 7 - 9, 69115 Heidelberg
Vortragsinhalt:
Die moderne Implantologie gibt uns neue und spannende Therapieansätze:
Biologische Konzepte in der Chirurgie treffen auf eine immer mehr digitaler werdende Welt im Bereich der Prothetik."
Folgende Schwerpunkte werden besprochen:
- Frühversorgungskonzepte mit individuellen prothetischen Lösungsansätzen.
- Rekonstruktion bzw. Erhalt eines stabilen Hart - und Weichgewebes sind Erfolgsfaktoren einer implantologischen Therapie. Welche Optionen gibt es?
- Inwieweit kann ein digitaler Workflow ein analoges Vorgehen ersetzen oder ergänzen? Was kann in der täglichen Praxis umgesetzt werden?
- Bei allen Punkten bleibt die Frage: "Können wir was wir wollen, oder wollen wir was wir können"?